F76828F0-E1E8-4B53-84CE-B169F0740C7B

Das ist die Jubla Kiwi

 

Unsere Schar

Das Kiwi besteht aus einem engagierten Leitungsteam und Gruppen, in denen sich gleichaltrige Kinder und Jugendliche regelmässig treffen. Gemeinsam gehen wir ins Lager und verbringen spannende Scharanlässe. Auch unsere ehemaligen Leitungspersonen treffen wir von Zeit zu Zeit wieder. 

Was machen Kinder und Jugendliche im Kiwi?

Im Kiwi treffen sich Gleichaltrige zu festen Zeiten mit ihren Leitungspersonen zur Gruppenstunde (GS).

Neben den Gruppenstunden gibt es auch die beliebten Scharanlässe und Lager mit der ganzen Schar . Dort erleben alle Altersgruppen gemeinsam ein vielseitiges Angebot mit spannenden Aktivitäten.

Ab welchem Alter kann man Teil vom Kiwi werden?

Im Kiwi sind alle im Alter von 6 bis 15 Jahren herzlich willkommen.

Wie kann man im Kiwi anfangen?

Wenn man Interesse hat, darf man unverbindlich in eine Gruppenstunde schnuppern kommen und sehen, wie es einem gefällt. Dafür kann man sich gerne bei der Scharleitung oder direkt bei der Gruppenleitung per Mail anmelden oder einfach mal mit einer Freundin mitgehen. Die offizielle Anmeldung erfolgt dann über ein Anmeldeformular, welches ihr online auf dieser Webseite ausfüllen könnt.

Fallen Kosten für die Mitgliedschaft an?

Es gibt einen jährlichen Mitgliederbeitrag von 60 CHF.

Für grössere Anlässe wie Lager gibt es eine Teilnahmegebühr. Der Betrag hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Wer leitet die Jubla Kiwi?

Über 10’000 Jugendliche und junge Erwachsene bieten als Jubla-Leitungspersonen schweizweit vielseitige Aktivitäten für über 22’000 Kinder und Jugendliche an.

Im Kiwi sind wir aktuell ein Team von 17 Leiter und Leiterinnen, zwischen 16 und 23 Jahren alt.

Die Planung und Durchführung vor, während und nach einer Gruppenstunde, eines Scharanlasses oder eines Lagers erfolgt ehrenamtlich in der Freizeit. Die Leitungspersonen werden von Begleitpersonen (Scharbegleitung, Präses, Lager-Coach) unterstützt.

Um in ihrer Leitungstätigkeit gestärkt zu sein, besuchen die Leitungspersonen diverse Aus- und Weiterbildungsangebote. Die Jubla bietet in Zusammenarbeit mit Jugend+Sport (J+S) eine vielzahle an Aus- und Weiterbildungen an. So wird eine fach- und kindgerechte Freizeitgestaltung sichergestellt.

Folge uns

für regelmässige Neuigkeiten und Impressionen:

Instagram 

Mitglied werden

Es ist jederzeit möglich, eine unserer Aktivitäten zu besuchen uns kennen­zulernen.

Allgemeine Fragen

Unsere Scharleitung steht gerne zur Verfügung.

zum Kontaktformular

Partner­organisationen

Wir dürfen auf die Unterstützung von den folgenden Organisationen zählen. Vielen Dank dafür!

Als Mitglied von Swiss Olympic halten wir uns an die Ethik-Charta, den neun Prinzipien für den Schweizer Sport.